Über Stock und Stein
Mountainbiker können im Weserbergland reizvolle Touren erkunden
(djd). Geradeaus auf asphaltierten Strecken radeln kann jeder – spannend wird es erst dann, wenn es ins Gelände geht. So sagen sich zumindest passionierte Mountainbiker und suchen stets neue Herausforderungen. „Den Pfaden der Natur folgen und Landschaften aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben, das macht den besonderen Reiz dieses Sports aus“, meint Reisejournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Optimale Voraussetzungen dafür biete die hügelige Landschaft des Weserberglandes. Allein 760 Tourenkilometer warten in der Solling-Vogler-Region darauf, erkundet zu werden.

Steile Anstiege und rasante Abfahrten
Abseits befestigter Pisten geht es hier mit dem Bike wortwörtlich über Stock und Stein. Für Abwechslung sorgen unterschiedliche Untergründe, steile Anstiege, rasante Abfahrten, atemberaubende Ausblicke und einsame Wege, auf denen es nur selten zu Begegnungen mit Wanderern oder Spaziergängern kommt. Nicht umsonst tummeln sich hier ganzjährig begeisterte Mountainbiker jeden Alters. Ein stetiges Auf und Ab stellt beispielsweise die Mountainbike-Tour über den Ebersnacken dar: 28 Kilometer lang führt die Rundstrecke ab Bodenwerder über Asphalt, Schotter, aber auch Wald- und Singletrail-Passagen.
Die nächste Tour per App planen
Ein Tipp für sportlich Aktive: Wer schon daheim Vorfreude auf die nächste Tour wecken und eine Ausfahrt planen will, findet jetzt die passenden Hilfen im Internet: Der interaktive Tourenplaner oder die passende Smartphone-App, kostenfrei für iOS und Android, leisten bei der Vorbereitung der nächsten Tour wertvolle Hilfe. Details zu Wegbeschaffenheit, Streckenführung und Höhenprofil sorgen für eine gute Vorbereitung. Mehr Informationen gibt es unter www.solling-vogler-region.de.

Viele attraktive Routen
(djd). Ein stetiges Auf und Ab ist die Mountainbiketour über den Ebersnacken: 28 Kilometer lang führt die Rundstrecke ab Bodenwerder über Asphalt, Schotter, aber auch Wald- und Singletrail-Passagen. Dies ist nur eine von vielen attraktiven Routen durch die Solling-Vogler-Region, die sportlich Aktive mit dem interaktiven Tourenplan oder mit der passenden Smartphone-App, kostenfrei für iOS und Android, planen können. Details zu Wegbeschaffenheit, Streckenführung und Höhenprofil sorgen für eine gute Vorbereitung. Mehr Informationen gibt es unter www.solling-vogler-region.de.